Zum Inhalt springen

Individualprophylaxe & Früherkennungsuntersuchung in Dessau-Roßlau

Ziel ist, schon die kleinsten Patienten an das zahnmedizinische Personal zu gewöhnen und von Anfang an eine positive Einstellung zur Mundhygiene zu etablieren.
Neben der zahnärztlichen Untersuchung werden die Betreuungspersonen über die Ursachen von Karies, zuckerarme Ernährung, richtige Mundhygiene und den Sinn von Fluoriden aufgeklärt.

Ab dem 6. Lebensjahr werden die Zähne regelmäßig angefärbt, um eventuell vorhandene Schmutznischen zu erkennen und die Mundhygiene zu verbessern. Eine lokale Fluoridierung mit einem Lack oder Gel härtet den Zahnschmelz und macht ihn widerstandsfähig gegen Säuren aus der Ernährung.

Mit dem Durchbruch der bleibenden Backenzähne wird das gründliche Zähneputzen noch wichtiger. Da die Zahnbürste nicht bis in die Tiefen Fissuren und Grübchen der Zähne gelangt, werden diese mit einem speziellen Kunststoff versiegelt, also aufgefüllt.


Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?