Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen in Dessau-Roßlau
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) umfasst die Probleme rund ums Kiefergelenk, Kaumuskulatur sowie weiterer Strukturen im Mund- und Kopfbereich.
In einer leistungsorientierten Gesellschaft haben immer mehr Menschen den Wunsch nach Druckabbau. Leider fangen das immer öfter die Zähne und umgebenden Strukturen ab, weshalb Patienten nachts knirschen.
Wir helfen Ihnen in der Akutphase mit einer Schiene, die den Kontakt zwischen den Zahnreihen unterbricht und damit das Kiefergelenk entlastet. Noch wichtiger ist aber die Ursachenforschung und ganzheitliche Therapie.

Vermessung mit dem DIR® System
Eine instrumentelle Funktionsanalyse hilft uns, die richtige Position beider Kiefer zueinander zu finden. Dafür arbeiten wir mit einem qualifizierten Labor zusammen.
Bisshebung im Abrasionsgebiss
Manche Patienten knirschen sich im Laufe von Jahren die Zahnsubstanz so weit runter, dass zu den Kiefergelenksbeschwerden empfindliche Zähne dazu kommen. Bei entsprechender Indikation kann eine Bisshebung mittels Kronen notwendig sein.
Funktionsdiagnostik & manuelle Strukturanalyse
Im Rahmen der Funktionsdiagnostik findet eine genaue Untersuchung aller Kopf- und Halsstrukturen statt. Die erhobenen Befunde sammeln wir mit der FunktioCheck Pro App, damit wir diese dem Patienten zur Verfügung stellen können und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erleichtert wird.
Während ein Kurzbefund des Kiefergelenks zur halbjährlichen eingehenden Untersuchung dazu gehört, ist die manuelle klinische Funktionsanalyse eine Privatleistung.