Therapie von Zahnfleischerkrankungen in Dessau-Roßlau
Parodontitis ist in aller Munde…
Während fast die Hälfte der deutschen Bevölkerung an einer Parodontitis unterschiedlichen Schweregrads leidet, hat doch fast jeder schon einmal davon gehört.
Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates. Betroffen sind neben dem Zahnfleisch u.a. auch der Kieferknochen, in welchem die Zähne befestigt sind. Grundlage der Entzündung sind bakterielle Zahnbeläge (Biofilm). Durch Risikofaktoren wie Diabetes und Rauchen kann die Entzündung fortschreiten und zur Bildung von Zahnfleischtaschen bis zum Ausfallen der Zähne führen.
Ziel der Parodontitis- Behandlung ist die Ausheilung der Entzündung, um Zahnverlust und einer Verschlechterung der Erkrankung vorzubeugen.


Der Ablauf einer komplexen Zahnfleisch- Behandlung gliedert sich nach der Diagnose grob in folgende Schritte:
- Gründliche Untersuchung, um die Schwere der Erkrankung festzustellen
- Beantragung der Behandlung bei der Krankenkasse
- Aufklärungs- & Therapiegespräch zur Information des Patienten
- Individuelle Mundhygieneunterweisung mit praktischer Anleitung
- Antiinfektiöse Therapie zur Beseitigung der Entzündung
- 3 Monate später Überprüfung des Therapieerfolgs, ggf. Chirurgische Therapie tiefer Zahnfleischtaschen
- Unterstützende Parodontitistherapie zur Sicherung der Therapieergebnisse (Häufigkeit der Termine variiert je nach Schweregrad der Parodontitis)